Aktuelles von Ihrem Fachverband

Ab 1. Oktober 2022 verpflichtend
Heizungsprüfung und hydraulischer Abgleich

Die Bundesregierung hat am 24. August 2022 mehrere Verordnungen beschlossen, um die Energieversorgung in der aktuellen Gasmangellage zu sichern. Eine davon, die beiliegende Verordnung zur Sicherung der Energieversorgung...

§7a-Verbändevereinbarung von ZVEH und ZVSHK aktualisiert
ZUSAMMENARBEIT ZUM GELINGEN DER ENERGIEWENDE

Sankt Augustin, 10. Juni 2022 - Mit der Überarbeitung der bestehenden §7a-Verbändevereinbarung und einer gemeinsamen Stellungnahme zur Eintragung in das Installateurverzeichnis schaffen die Sanitär-, Heizung-...

Checkliste und Verträge nach Vertragsabschlüssen
Neue Erlasse zu Preissteigerungen

Neue Erlasse auf Bundesebene
Seit dem 25. März 2022 hat das Bundesbau- und des Bundesverkehrsministeriums zu Lieferengpässen und Preissteigerungen wichtiger Baumaterialien als Folge des Ukrainekriegs neue...

Serviceportal SHK geht online

Am Freitag, 6. August 2021, wurde das Serviceportal SHK (ehem. SHK-Wartungsportal) in einer optimierten Version freigeschaltet. Es ist jetzt online mit neuer Webadresse für Verbraucher und die registrierten...

Aktuelle Informationen zu Technischen Regeln wassergefährdender Stoffe (TRwS), Heizöltanks und Future Fuels
IWO-Erfahrungsaustausch zur Heizöllagerung in Ihrer Region!

IWO-Erfahrungs-austausche zur Heizöllagerung starten im September

Die Erfahrungsaustausche, die das Institut für Wärme und Mobilität (IWO) Jahr für Jahr an vielen Orten in Deutschland anbietet, gehen 2021...

Aktualisierung der Corona-FAQ

Aufgrund der neuen Regelungen, die zum einen im Infektionsschutzgesetz getroffen werden, zum anderen durch eine erneute Aktualisierung der SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung wurde die Corona-FAQ des ZVSHK...